Die BetreuerInnen der 24 Stundenpflege Tirol
Die geschulten BetreuerInnen der 24 Stundenpflege Tirol sprechen Deutsch, wohnen beim Pflegebedürftigen zu Hause und kümmern sich um ihn und seine Bedürfnisse (je nach Vereinbarung: Haushaltsführung, Einkäufe, Hygiene, Essen, Essenszubereitung, Mobilisierung, Übungen, Spaziergänge, Bekleiden, Reinigen, Waschen, Bügeln, Begleitdienste zum Arzt, zu kulturellen Veranstaltungen etc.).
Die Pflegekraft soll ein separates Zimmer zum Schlafen zur Verfügung haben. Es handelt sich um 24 Std. Pflege, bei der die Pflegekraft im Haushalt bleibt und sich normalerweise in einem zweier Betreuungsteam abwechselt. Den Aufwand für Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten der Pflegekraft trägt zur Gänze die pflegebedürftige Person. Laut Gesetz muss der Pflegekraft auch die Ruhezeit zur minimalen Erholung garantiert werden.
Die Betreuung der pflegebedürftigen Person wird durch die Pflegekraft mit einem Gewerbeschein ausgeübt. Die behördliche Anmeldung, falls nicht bereits vorhanden, folgt innerhalb von 3 Tagen nach der Ankunft der Pflegekraft. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren offenen Fragen bezüglich Pflegehilfe, der BetreuerInnen der 24 Stundenpflege Tirol und behördlichen Anforderungen zur Verfügung.